Kursangebot
Kernaufgabe der SAKENT
Die Kernaufgabe der SAKENT ist die Durchführung der Grundkurse in Entwicklungsneurologischer Therapie ENT (nach Bobath) entsprechend den Minimal Standards der EBTA.
Der interdisziplinäre Studiengang «Diploma of Advanced Studies (DAS) Entwicklungsneurologische Therapie/Thérapie neuro-développementale» wird seit 2017 in Zusammenarbeit mit den Advanced Studies und der Medizinischen Fakultät der Universität Basel erfolgreich durchgeführt.
2021 startete der erste «Certificate of Advanced Studies (CAS) Entwicklungsneurologische Therapie Bobath Baby» und 2022 der erste «Master of Advanced Studies (MAS) Entwicklungsneurologische Therapie/Thérapie neuro-développementale».
Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur praktisch-therapeutischen Tätigkeit nach dem Bobath-Konzept von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf neurophysiologischer und entwicklungsneurologischer Grundlage qualifizieren.
Einen interessanten Bericht über unseren Studiengang DAS Entwicklungsneurologische Therapie finden Sie hier.
Zusätzlich bietet SAKENT auch andere Weiterbildungen für TherapeutInnen und andere Berufsgruppen an.
Die SAKENT koordiniert die Ausbildung der Bobathlehrtherapeutinnen und Lehrtherapeuten.

KURSANGEBOT in Zusammenarbeit mit
Alle Informationen dazu finden Sie unter der Webseite https://bobath.weiterbildung.unibas.ch/de/